Verantwortlicher
Jonas Blawert, Erzgruber Str. 7, 72294 Grömbach
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Beim Besuch unserer Website werden durch unseren Hosting-Anbieter und Webflow automatisch personenbezogene Daten erhoben und gespeichert.
Dazu gehören insbesondere:
➔ Ihre IP-Adresse
➔ Datum und Uhrzeit des Zugriffs
➔ Name und URL der abgerufenen Datei
➔ Referrer-URL (die Website, von der aus der Zugriff erfolgt)
➔ Verwendeter Browser und Betriebssystem
Diese Daten dienen der Sicherstellung eines störungsfreien Verbindungsaufbaus und der Systemsicherheit.
Hosting und Datenverarbeitung durch Webflow
Diese Website wird bei Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA, gehostet. Beim Besuch der Website werden personenbezogene Daten, insbesondere Ihre IP-Adresse sowie technische Zugriffsdaten, an Webflow übermittelt und dort verarbeitet.
Webflow ist zertifiziert nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) und hat Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses, SCC) implementiert, um das europäische Datenschutzniveau bei der Datenübermittlung in die USA sicherzustellen.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an einem sicheren und zuverlässigen Betrieb der Webseite haben. Mit Webflow wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Data Processing Agreement, DPA) gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
Google Analytics 4
Diese Website benutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Google Analytics 4 verwendet sogenannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Erhobene Daten
• IP-Adressen (werden automatisch anonymisiert)
• Browser-Informationen (User-Agent, Browsertyp, Browserversion)
• Betriebssystem und Geräteinformationen
• Referrer-URL (Website, von der Sie gekommen sind)
• Aufgerufene Seiten und Verweildauer
• Ungefähre geografische Lage (Land, Region)
• Cookie-Kennungen (_ga, ga)
• Nutzerinteraktionen (Klicks, Scrollverhalten)
Verwendete Cookies
• _ga: Unterscheidet Website-Besucher, Laufzeit: 2 Jahre
• ga: Speichert Session-Informationen, Laufzeit: 2 Jahre
Zweck der Datenverarbeitung
• Analyse der Website-Nutzung und des Nutzerverhaltens
• Verbesserung der Website-Performance und Benutzerfreundlichkeit
• Erstellung anonymisierter Nutzungsstatistiken
• Optimierung von Inhalten und Website-Struktur
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Speicherdauer
Die Daten werden für einen Zeitraum von 2 Monaten gespeichert und anschließend automatisch gelöscht.
Datenübertragung
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google hat sich jedoch verpflichtet, die Daten von EU-Bürgern primär auf Servern innerhalb der EU zu verarbeiten.
Google Tag Manager
Wir verwenden den Google Tag Manager der Google Ireland Limited. Der Google Tag Manager ist ein Tool, mit dem wir Tracking- oder Statistik-Tools auf unserer Website einbinden können.
Wichtiger Hinweis zur Rechtslage
Gemäß aktueller Rechtsprechung (VG Hannover, Az. 10 A 5385/22) ist der Google Tag Manager einwilligungspflichtig, da er nicht datenschutzneutral ist.
Verarbeitete Daten
Durch den Google Tag Manager werden folgende Daten verarbeitet:
• IP-Adressen
• Browser-Informationen (User-Agent)
• Geräteinformationen
• Referrer-Daten
• Zeitstempel der Zugriffe
Funktionsweise
Der Google Tag Manager lädt JavaScript-Code (gtm.js) und übermittelt dabei Daten an www.googletagmanager.com. Über den Tag Manager können weitere Tracking-Tools gesteuert werden.
Rechtsgrundlage
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach § 25 Abs. 1 TDDDG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Ihre Einwilligungsoptionen
Cookie-Einstellungen
Sie können Ihre Einwilligung für Cookies jederzeit verwalten:
• Über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website
• Durch Löschen der Cookies in Ihren Browser-Einstellungen
• Mit dem Google Analytics Opt-Out Browser Add-on
Widerruf der Einwilligung
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
• Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
• Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
• Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
• Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:
S.o.
Google Kontakte
Google Ireland Limited
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4, Irland
Website: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Weitere Informationen zum Datenschutz von Webflow finden Sie unter: https://webflow.com/legal/privacy
Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung personenbezogener Daten an weitere Dritte findet nicht statt, außer dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Vertragserfüllung notwendig.
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO), die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO), die Löschung personenbezogener Daten zu beantragen (Art. 17 DSGVO), die Verarbeitung einzuschränken (Art. 18 DSGVO), und der Verarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO). Zudem können Sie sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren (Art. 77 DSGVO).
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Für Baden-Württemberg:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Königstraße 10a, 70173 Stuttgart
Telefon: 0711/615541-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Stand der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand vom September 2025.